Das neue FreeVario Nav mit Android 13!!

Jeder spricht darüber, wir machen es einfach. Nachhaltigkeit! Baut euer altes OpenVario Classic, Stefly OpenVario oder OpenVario DS2 einfach zu einem Andoidgerät um. Das FreeVario Nav ist kompatibel zum 7″ und 5,7″ Texim Display, sowie zum 7″ Ampire Display.

Der Umbau eines Stefly OpenVarios ist sehr einfach, da alle Geräte gleich aufgebaut sind. Bei einem OpenVario Classic oder einem OpenVario DS2, das selbstgebaut wurde, kann der Aufwand etwas größer sein, weil der Frontrahmen ggf. passend zum Gehäuse des Rechners angepasst werden muss.

Die Vorteile des FreeVario Nav:
– kostengünstiger
– kein Umbau des Instrumentenbrettes
– das alte, bewährte Display inkl. Frontrahmen wird weiterverwendet
– einacher Umbau, für den ihr etwa 30 bis 60 Minuten braucht
– verwendet das Sensorboard aus eurem alte OpenVario weiter, dank Anbindung an XCSoar bzw. OpenSoar über Bluetooth. Dadurch ist es nicht erforderlich ein Larus oder XCVario anzubinden, um die Druckdaten zu erhalten
– Umrüstung auf Touch möglich, alternativ funktioniert auch eine Knüppelfernbedienung, um das Gerät zu bedienen
– Android 13
– 6 ttyS-Ports (4x RJ45, 2x im Sub-D15)
– 6 USB Hubs
– Sub-D15 Stecker kompatibel zu Stefly OpenVarios
– LAN-Port zusätzlich zu WiFi

Bestellt eueren Umbausatz vor, und ihr könnt ab Ende der Saison euer altes OpenVario entspannt umbauen! Infos und Beratung erhaltet ihr unter info@FreeVario.de

Demonstration des FreeVarios im Flug

Das Menü des FreeVarios

Das Menü des FreeVarios, wenn es nur an das Larus angeschlossen ist.

Demonstration des Spornblitzers mit allen 6 LEDs (10000lm) in der dunklen Garage